ist Ihnen die Situation vertraut, in der man von Ihnen erwartet, dass Ihnen Ihre mütterlich Intuition erlaubt, Gedanken zu lesen? Alles über Ihr Kind zu wissen? Und klappt es denn immer? Wenn nicht, da wäre ich der Auffassung, Sie sind eine aus Vielen, zu denen auch ich gehöre. Für mich ist Mutter sein eine wunderbare Reise und meine Tochter eine wunderbare Person, die ich gerne ein Leben lang kennenlernen möchte. Bitte lassen Sie unproportionale (und ungebildete) Erwartungen von anderen Menschen nicht zu Ihrem Stress werden. Geniessen Sie die Zeit mit Ihrem Kind. Sie tun Ihre Sache vortrefflich und ziehen gute und glückliche Menschen groß. Schönen Muttertag!
Erwischt du dich öfters dabei, dass du extra wenig trinkst, damit du nicht alle paar Minuten wieder auf die Toilette rennst? Oder möchtest du kaum noch länger unterwegs sein, weil es ständig tropft? Du bist nicht alleine! Frauen, die häufig Blasenentzündungen haben, schwanger waren oder aber auch Menschen, die unter ständigen Husten (COPD, Asthma) leiden bzw. unter Stress stehen, sind prädestiniert für Harnverlust. Dass nur ältere Personen mit Harnverlust zu kämpfen haben, ist in unserer Gesellschaft oft ein Irrglaube, denn häufig sind es Frauen zwischen 35-55 Jahren, die darüber klagen. Beim Husten, Niesen oder Treppenlaufen kann es dann schon einmal vorkommen, dass es tropft.
Bist du davon auch betroffen? Und möchtest du dem endlich ein Ende setzen?
Dann ist vor allem das Training deiner Beckenbodenmuskulatur für dich wichtig.
Lass dich hierzu gerne von deinem Arzt oder Physiotherapeuten deines Vertrauens beraten bzw. coachen. Bereits 5 Minuten Training am Tag reichen aus, um langfristig Verbesserungen zu merken. Und wenn du lieber ganz bequem von zuhause aus trainieren möchtest, dann findest du z.B. weitere Informationen hier.
https://euro-san.de/wp-content/uploads/2020/07/logo.png00apo68https://euro-san.de/wp-content/uploads/2020/07/logo.pngapo682022-04-25 08:23:572022-04-25 08:23:57Tabuthema Harnverlust – nicht bei uns!
Macht Ihnen die Saisonwechsel zu schaffen? Tränen die Augen? Läuft die Nase? Öfters ist der Hintergrund dafür eine Allergie. Es lässt sich beim Arzt bestimmen, wogegen man allergisch reagiert.
Die guten Nachrichten sind aber, dass man sich bis zum Arzttermin nicht unbedingt mit den Symptomen abfinden muss. Die Ursache für die allergischen Symptome im Körper ist Histamin. Histamin wird jedoch bei der allergischen Reaktion unabhängig davon freigesetzt, auf welchen Allergen der Körper reagiert. Das bedeutet, dass man sich mit den Antihistaminika für systemische und lokale Anwendung selbst dann Hilfe verschaffen kann, wenn man den genauen Auslöser der Allergie nicht kennt. Es lassen sich also Augentropfen, Nasenspray und Tabletten oder Saft gegen der Allergie einsetzen.
Bei Pollenallergie lässt sich das Einatmen von den von draußen mitgebrachten Pollen durch abendliches Haarewaschen vermeiden. Bei Kontaktallergien lassen sich neue Cremes gerne zuerst auf dem Handgelenk austesten.
Möchten Sie Ihre Allergie oder vermutliche behandeln? Wir beraten Sie gerne.
Muttertag
AllgemeinTabuthema Harnverlust – nicht bei uns!
AllgemeinErwischt du dich öfters dabei, dass du extra wenig trinkst, damit du nicht alle paar Minuten wieder auf die Toilette rennst? Oder möchtest du kaum noch länger unterwegs sein, weil es ständig tropft? Du bist nicht alleine! Frauen, die häufig Blasenentzündungen haben, schwanger waren oder aber auch Menschen, die unter ständigen Husten (COPD, Asthma) leiden bzw. unter Stress stehen, sind prädestiniert für Harnverlust. Dass nur ältere Personen mit Harnverlust zu kämpfen haben, ist in unserer Gesellschaft oft ein Irrglaube, denn häufig sind es Frauen zwischen 35-55 Jahren, die darüber klagen. Beim Husten, Niesen oder Treppenlaufen kann es dann schon einmal vorkommen, dass es tropft.
Bist du davon auch betroffen? Und möchtest du dem endlich ein Ende setzen?
Dann ist vor allem das Training deiner Beckenbodenmuskulatur für dich wichtig.
Lass dich hierzu gerne von deinem Arzt oder Physiotherapeuten deines Vertrauens beraten bzw. coachen. Bereits 5 Minuten Training am Tag reichen aus, um langfristig Verbesserungen zu merken. Und wenn du lieber ganz bequem von zuhause aus trainieren möchtest, dann findest du z.B. weitere Informationen hier.
Allergie
AllgemeinMacht Ihnen die Saisonwechsel zu schaffen? Tränen die Augen? Läuft die Nase? Öfters ist der Hintergrund dafür eine Allergie. Es lässt sich beim Arzt bestimmen, wogegen man allergisch reagiert.
Die guten Nachrichten sind aber, dass man sich bis zum Arzttermin nicht unbedingt mit den Symptomen abfinden muss. Die Ursache für die allergischen Symptome im Körper ist Histamin. Histamin wird jedoch bei der allergischen Reaktion unabhängig davon freigesetzt, auf welchen Allergen der Körper reagiert. Das bedeutet, dass man sich mit den Antihistaminika für systemische und lokale Anwendung selbst dann Hilfe verschaffen kann, wenn man den genauen Auslöser der Allergie nicht kennt. Es lassen sich also Augentropfen, Nasenspray und Tabletten oder Saft gegen der Allergie einsetzen.
Bei Pollenallergie lässt sich das Einatmen von den von draußen mitgebrachten Pollen durch abendliches Haarewaschen vermeiden. Bei Kontaktallergien lassen sich neue Cremes gerne zuerst auf dem Handgelenk austesten.
Möchten Sie Ihre Allergie oder vermutliche behandeln? Wir beraten Sie gerne.